Prüfung 2025 - Informationen
Per informazioni e iscrizioni in italiano, contattare la segreteria d'esame: info@odaumwelt.ch
Geltende Grundlagen
Prüfungsdaten
15. September bis 14. November 2025
detaillierte Daten siehe Prüfungsprogramm
Prüfungsgebühr
Fr. 2'000.00
Mit der Anmeldung einzureichen sind:
a) eine Zusammenstellung über die bisherige berufliche Ausbildung und Praxis
Dazu ist zwingend das Formular Deklaration der Berufspraxis auszufüllen
und ein aktueller vollständiger Lebenslauf einzureichen.
b) Kopien der für die Zulassung geforderten Ausweise und Arbeitszeugnisse
siehe Ziffer 3.1 der Wegleitung und Formular zur Deklaration der Berufspraxis
c) Angabe der Spezialisierung (für Prüfungsteil 2 - Fallstudie)
wählbare Spezialisierungen siehe Wegleitung Seite 9
d) Grobkonzept des Praxisprojekts (für Prüfungsteil 1 - Praxisprojekt)
Für das Grobkonzept ist zwingend dieses Formular zu verwenden:
Grobkonzept für das Praxisprojekt (Prüfungsteil 1)
e) Angabe der Prüfungssprache
f) Kopie eines amtlichen Ausweises mit Foto
g) Angabe der Sozialversicherungsnummer (AHV-Nummer)
Anmeldeschluss: 28. März 2025
Kontakt Prüfungssekretariat
OdA Umwelt
Franziska Renggli
Eichistrasse 1, 6055 Alpnach Dorf
E-Mail info@odaumwelt.ch
Telefon 041 671 00 69
Prüfung 2025 - Anmeldeformular
Dieses Anmeldeformular ist für Personen, die die Prüfung zum ersten Mal absolvieren.
Falls Sie die Prüfung wiederholen, verwenden Sie bitte Anmeldeformular für die Prüfungswiederholung.
a) Zusammenstellung über die bisherige berufliche Ausbildung und Tätigkeit
b) Kopien der für die Zulassung geforderten Ausweise und Arbeitszeugnisse
(Sämtliche Ausweise und Arbeitszeugnisse sind in einem PDF zusammenzufassen)
c) Angabe der gewählten Spezialisierung (Prüfungsteil 2 - Fallstudie)
d) Grobkonzept für das Praxisprojekt (Prüfungsteil 1)
f) Kopie eines amtlichen Ausweises mit Foto (ID oder Pass)
Je nach Dateigrösse der angehängten Dokumente und Verbindungsgeschwindigkeit, kann der Upload mehrere Minuten dauern.
Sie erhalten innerhalb von zwei Arbeitstagen nach Eingang der Anmeldung eine Bestätigung per Mail. Sollten Sie keine Bestätigungsmail erhalten, so melden Sie sich bitte bei uns.
Anmeldung bis 28. März 2025 möglich