top of page

 EVENTS 

 Die wichtigsten Termine am Schnittpunkt von 

 Bildung und Umwelt findest Du in 

 unserer Agenda. 

Sa., 11. Dez.

|

Bern

Tag der Berge 2021 (ALP)TRÄUME

So vielfältig und gegensätzlich, so prächtig und karg zugleich: Die Alpen sind ein Sehnsuchtsort. Zum Tag der Berge 2021 richten acht Menschen den Blick auf den schmalen Grat zwischen Idylle und Albtraum.

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Tag der Berge 2021 (ALP)TRÄUME

Zeit & Ort

11. Dez. 2021, 15:30

Bern, Helvetiapl. 4, 3005 Bern, Schweiz

Über die Veranstaltung

So lässt uns Tabea Baumgartner in Freuden und Leiden des Älplerinnen-Daseins eintauchen. Bergsportler Silvan Schüpbach gibt uns Sonnen- und Schattenseiten seiner abenteuerlichen Naturexpedition zu spüren. Sozialwissenschaftlerin Caroline Näther stellt zwiespältige Erkenntnisse aus ihrer wissenschaftlichen Studie zur Entwicklung des Tourismusresorts Andermatt Swiss Alps vor. Influencerin Tina Fischer beleuchtet die Zweischneidigkeit der Social-Media-Verbreitung von Bildern unberührter Natur. Und in den Bildern des Fotografen Hans Peter Jost prallen Traum- und Albtraumhaftes unserer Bergwelt aufeinander. Mit dem Internationalen Tag der Berge machen die Vereinten Nationen auf die besondere Rolle der Berggebiete für eine nachhaltige Entwicklung aufmerksam. Die unterhaltsamen Präsentationen kennen klare Regeln: Die Vortragenden präsentieren ihre Einblicke in 20 Bildern zu je 20 Sekunden. Zwischentöne: Simon Dettwiler (Schwyzerörgeli, Langnauerli, Kulturpreisträger Baselland 2021) Programm 15.30 Uhr: Partnerevent: Symposium «Zukunft alpiner Kulturlandschaften», mit der Verleihung des Pro Montes Preis, weitere Infos: alpinfo.ch 17 Uhr: Apéro offeriert von Coop Pro Montagna 18 Uhr: Beginn der (Alp)Träume-Präsentationen Im Anschluss Risotto offeriert vom Bundesamt für Raumentwicklung. Eintritt Fr. 15.– für (Alp)Träume gratis für Preisverleihung Pro Montes

Weitere Infos und Anmeldung

Alpines Museum der Schweiz | Tipps

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page