top of page
Screenshot 2025-01-07 072710_edited.jpg

​Bildungszentrum Gärtner JardinSuisse Zürich

Bildungszentrum Gärtner JardinSuisse Zürich

Hörnlistrasse 77

8330 Pfäffikon ZH

Grund- und Weiterbildung in der Grünen Branche

Wer sind wir?

Das Bildungszentrum Gärtner begleitet Lernende und Studierende der Grünen Branche - von der Grundbildung bis zum/zur Gärtnermeister/in.

Warum ist für uns die Bildung im Umweltbereich wichtig?
 

Im Mega-Trend Neo-Ökologie spielt die Grüne Branche eine grossen Rolle. Mit ihrer Kompetenz im Bereich Pflanzenkenntnis und Naturgestaltung leistet sie einen hohen Beitrag, vor allem auch in der naturnahen Gestaltung von Lebensräumen im Siedlungsraum. Biodiversität spielt im Bildungszentrum eine grosse Rolle, vom überbetrieblichen Kurs bis hin zum einzigartigen Lehrgang "Fachperson Biodiversität".

Wie tragen unsere AbsolventInnen zum ökologischen Wandel bei?

Fachpersonen Biodiversität verstehen Grünräume als Lebensräume, sie sind Botschafter, Berater und Umsetzer für eine lebenswerte Natur.

Sie können einen grossen Beitrag dazu leisten, die Ansprüche der Gesellschaft, Verwaltungen und Kommunen im Bereich Biodiversitätsförderung, Naturgefahrenmanagement, naturnahe Gestaltung in Siedlungsräumen und Grünbaubegleitung durch ihr Engagement in spezialisierten Gartenbaubetrieben sowie Behörden, Umweltbüros, Parkanlagen oder  Raumplanungsbüros etc. zu erfüllen.

​

​

Welche wichtigen Kompetenzen können die Studierenden in unseren Ausbildungen erwerben?

  • Beratungskompetenz im Bereich Biodiversitätsförderung im Siedlungsraum

  • Umsetzung und Weiterentwicklung von naturnahen Lebensräumen

  • Persönliche Weiterentwicklung / Kommunikation und Umgang mit Interessengruppen

Weshalb unterstützen wir die OdA Umwelt?

​Biodiversität ist Vielfalt und Vernetzung von Lebensräumen. Die Stärkung der Biodiversität oder anderer Umwelttehmen kann nur erreicht werden, wenn wichtige Partner sich vernetzen.

​

Zahlen und Fakten

Bildungsangebote

Tertiärstufe B

Nonformale Bildung

Lehrgänge

Fachperson Biodiversität

​

weitere Angebote

Weiterbildungskurse und -veranstaltungen

​​

bottom of page